Die Beispiele können durch Klick auf die Überschrift (mit + markiert) ausgeklappt werden.
Eher positive Beispiele
consentmanager.net
→ https://consentmanager.net/

- Ausführliche (allgemeine) Erklärung zu Verarbeitung und Weitergabe
- "Alles ablehnen" auf oberster Ebene möglich und gleichwertig mit "Alles akzeptieren"

dsgvo-plugin.com
→ https://dsgvo-plugin.com/

- Erklärung, warum man die Einwilligung braucht
- Knöpfe für Einwilligung und Ablehnung gleichwertig
- Allerdings: Einstellmöglichkeiten auf zweiter Ebene passen nicht zu Erklärtext auf erster Ebene:

Eher negative Beispiele
conaktiv.de
→ https://conaktiv.de/

- Kein Ablehnen auf oberster Ebene möglich
- Auch auf zweiter Ebene keine detaillierteren Informationen, eine informierte Entscheidung kann nicht getroffen werden:

totorio.it
→ https://totorio.it/

- Gutes Banner mit detaillierten Informationen auf zweiter Ebene
- Allerdings: Schlechte Umsetzung, da Inhalte von Dritten bereits beim Aufruf der Webseite nachgeladen werden:

Weiterführende Tipps
Statistik-Dienstleister
- matomo (ehem. Piwik): als SaaS oder als Software für den eigenen Server, Grundpaket OpenSource, AddOns kostenpflichtig; kann so konfiguriert werden, dass keine Cookies verwendet werden; AV-Vertrag verfügbar.
- Fathom: SaaS, kostenpflichtig, kommt ohne Cookies aus; behauptet, nicht unter die DSGVO zu fallen, da nur anonyme Daten verarbeitet werden, und bietet daher keinen AV-Vertrag an.
- eTracker: SaaS, kostenpflichtig, kommt ohne Cookies aus; kann unterschiedlich konfiguriert werden, bietet Vertrag zur Auftragsverarbeitung an.
- Google Analytics: SaaS, Grundfunktion kostenlos, wird von weitergehenden Google-Marketing-Tools als Data Layer verwendet, nutzt immer Cookies und Fingerprinting, kann evtl. ohne Einwilligung eingesetzt werden, WENN diverse Optionen NICHT abgeschaltet sind, AV-Vertrag (einseitig) kann in den Einstellungen "bestätigt" werden.
- Facebook-Pixel: SaaS, Grundfunktion kostenlos (mit Business Account), wird von weitergehenden Facebook-Marketing-Tools als Data Layer verwendet, nutzt immer Cookies und Fingerprinting, kein AV-Vertrag (für "normale" Kunden), "Vertrag" zur gemeinsamen Verantwortung kann "bestätigt" werden.
Beispiele für 2-Klick-Lösungen
Consent-Plugins für WordPress
Consent-Frameworks
zurück zur Übersichtseite
Lizenz: CC BY-SA 4.0 DE = darf kommerziell verwendet werden, wenn Sie auf diese Seite verlinken.
Stand: 16.08.2023. Wir freuen uns aber über fachliche Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.